![]() |
![]() |
luftzeiger Der luftzeiger konzentriert die Richtungen der Stadt auf das Zentrum von Lichtenfels, den Marktplatz. Mit seiner Gestik fängt er sowohl die Kirchtürme als auch die Dynamik des Stadtgeflechts ein und bündelt diese im Zentrum. Die Arbeit hat eine starke Zeigerfunktion. Sie weist auf die Sichtmale der Stadt und ihre Schattenfiguren produzieren neue Richtungen, welche metaphorisch für zukünftige Ziele und Orientierungen von Lichtenfels und seinen Bewohnern stehen. Ort: Lichtenfels Jahr: 2001 Material: Edelstahl Daten: dreiteilig, gesamt LBH 5,0 x 5,5 x 9,0 m Wettbewerb "Stadt und Geflecht" Lichtenfels, Ankauf Es ist eine Dokumentation der Regierung von Oberfranken erschienen |